• Forschung zur Anwendung und zum Management von Gesteinsbohr-Jumbos, die beim Bohren und Sprengen von Gebirgstunneln verwendet werden

    Mit der verbindlichen Umsetzung der Politik des „automatisierten Personalaustauschs und mechanisierten Personalabbaus“ hat das maschinelle Bauen die Baueffizienz und -sicherheit deutlich verbessert. Der Einsatz von Gesteinsbohrgeräten zur Herstellung von Sprenglöchern ist beim Gebirgstunnelbau weit verbreitet. Im Bewerbungsprozess gibt es Probleme wie hohe Verlustkosten, einen offensichtlichen Anstieg der Über-Unter-Aushubrate und eine hohe Ausfallrate der Laufkatzen. Durch die Kombination der Bedarfsinformationen eines Gebirgstunnels wird die Implementierung des Trolley-Antrags- und Managementprozesses im „Nanny-Stil“ vorgestellt und Referenzen für Baueinheiten bei der Bauvorbereitung, der Ausrüstungsbeschaffung sowie dem Bau- und Wartungsmanagement bereitgestellt.

    25-11-2020
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen