• Kaufen Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Preis;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Marken;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Hersteller;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Zitat;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Unternehmen
  • Kaufen Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Preis;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Marken;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Hersteller;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Zitat;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Unternehmen
  • Kaufen Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Preis;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Marken;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Hersteller;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Zitat;Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer Unternehmen
  • video
Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer
  • Gaea
  • China
  • 5-25 Tage

Der sichere und hocheffiziente Abbau von Gestein ist von praktischer Bedeutung.

Gas-Crack-Füllmaschine, nicht detonierendes Sprenggesteinsbohrgerät, Sprengunternehmer

Verwandte Berichte:


Entwicklung der CO2-Strahltechnik;

Erforschung und Analyse der Bautechnologie von Kohlendioxid-Gesteinsabbruchsystemen;

Was ist Kohlendioxid (CO2)? Gesteinsriss (Gesteinsabbruchsystem);


Das Phasenwechselcracken von flüssigem Kohlendioxid ist ein physikalischer Crackprozess. Durch die chemische Erhitzung von flüssigem Kohlendioxid steigt der Druck stark auf 20 MPa bis 60 MPa an. Das unter hohem Druck stehende flüssige Kohlendioxid durchbricht die Scherplatte mit konstantem Druck und geht schnell in den gasförmigen Zustand über. Das Volumen erweitert sich um mehr als das 600-fache und wird sofort freigegeben. Durch die Gasausdehnung kann die Kohle rund um das Bohrloch zerplatzen; Der Volumenausdehnungsprozess von flüssigem Kohlendioxid absorbiert eine große Wärmemenge, wodurch die Temperatur der Kohle innerhalb des Crackbereichs wirksam gesenkt werden kann, was sich positiv auf die Hemmung der Selbstentzündung des Kohleflözes auswirkt. Beim Phasenwechsel-Cracken von flüssigem Kohlendioxid kommt ein Niederdruck zum Einsatz. Der Start (9 V) ist sicherer als herkömmliches Strahlen und erfordert keine Inspektion der Pistole. Personen können nach dem Sprengen eintreten, um eine kontinuierliche Arbeit zu leisten.


Prinzip der Kohlendioxidexplosion (CO2-Gesteinssprengungssystem):

Kohlendioxidgas kann unter einem bestimmten hohen Druck in einen flüssigen Zustand umgewandelt werden. Das flüssige Kohlendioxid wird durch eine Hochdruckpumpe in einen zylindrischen Behälter (Strahlrohr) komprimiert, die Berstscheibe, der Wärmeleitstab und der Dichtungsring werden installiert und die Legierungskappe wird festgezogen, um den Vorstrahlvorgang abzuschließen. Vorbereitung. Bringen Sie das Sprengrohr, den Sicherheitswolkenzünder und das Netzkabel zur Sprengstelle, führen Sie das Sprengrohr in das Bohrloch ein, befestigen Sie es und schließen Sie die Stromversorgung des Zünders an. Wenn der Mikrostrom durch den Stab mit hoher Wärmeleitfähigkeit fließt, wird eine hohe Temperatur erzeugt, die den Sicherheitsfilm aufbricht, das flüssige Kohlendioxid sofort verdampft und sich schnell ausdehnt, um eine Hochdruckstoßwelle zu erzeugen, die das Druckentlastungsventil automatisch ausschaltet offen. Die gesprengten Gegenstände oder Ansammlungen werden durch die geometrisch äquivalente Stoßwelle schnell nach außen gedrückt. Der gesamte Prozess von der Detonation bis zum Ende dauert nur 0,4 Millisekunden, und er arbeitet bei niedriger Temperatur, vermischt sich nicht mit der Flüssigkeit und dem Gas in der Umgebung, erzeugt keine schädlichen Gase, erzeugt keine Lichtbögen und Funken und ist dies auch nicht von hoher Temperatur, großer Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit beeinflusst werden. , der Einfluss hoher Kälte. Es hat eine verdünnende Wirkung auf das Gas bei unterirdischen Sprengungen, ohne Stöße und Staub. Kohlendioxid ist ein Edelgas, ein nicht brennbarer und explosiver Stoff. Der Explosionsprozess ist ein Prozess der Volumenexpansion. Es handelt sich eher um eine physikalische Arbeit als um eine chemische Reaktion.


Vorteile der CO2-Gesteinsstrahlanlage:


1. Es verfügt über intrinsische Sicherheitsmerkmale. Es ist sehr sicher in Bezug auf Lagerung, Transport, Transport, Verwendung und Recycling. Die Host-Maschine ist von der Strahlausrüstung getrennt, sodass die Zeit vom Befüllen bis zum Ende des Strahlvorgangs kurz ist. Das Einfüllen von flüssigem Kohlendioxid dauert nur 1-3 Minuten und von der Detonation bis zum Abschluss vergehen nur 4 Millisekunden. Während des Implementierungsprozesses gibt es keine dummen Waffen und es ist keine Inspektion erforderlich. Der Sicherheitswarnabstand ist kurz und es bestehen keine Sicherheitsrisiken. Das Strahlrohr ist leicht zu recyceln und kann kontinuierlich verwendet werden.

2. Es kann sowohl gerichtete Sprengungen als auch verzögerte Kontrollen durchführen, insbesondere in besonderen Umgebungen wie Wohngebieten, Tunneln, U-Bahnen, U-Bahnen und anderen Umgebungen. Während des Implementierungsprozesses treten keine zerstörerischen Vibrationen und Kurzwellen auf und es kommt zu keinen zerstörerischen Auswirkungen auf die Umgebung.

3. Es ist keine Pyrotechnik-Bibliothek erforderlich, die Verwaltung ist einfach, die Bedienung ist leicht zu erlernen, es gibt nur wenige Bediener und es ist kein professionelles Personal erforderlich.

4. Seine Leistung ist beim Einsatz in Bergwerken noch herausragender, sei es in Bergwerken mit hohem Gasgehalt, in Bergwerken mit Gesteinsdruck, in Bergwerken mit komplexen hydrogeologischen Bedingungen oder in Bergwerken, die zur Selbstentzündung neigen.

5. Die Materialquellen sind reichlich vorhanden und können vor Ort beschafft werden. Flüssiges Kohlendioxid ist in Chemiefabriken und Tankstellen erhältlich. Verbessern Sie die Wirksamkeit, steigern Sie den Nutzen und senken Sie die Kosten. Reduzieren Sie komplizierte Genehmigungsprüfungsverfahren und Verwaltungsbeschränkungen. Alles ist nicht explosiv, bevor Kohlendioxid injiziert wird.

7. Um ein größeres Leistungsäquivalent zu erhalten, können die Strahlrohre je nach Standortbedingungen parallel verwendet werden.

8. Umweltschutz: Die gerichtete Energieentladung verursacht keine Schäden an der Umgebung, erzeugt keine schädlichen Gase wie Kohlenmonoxid und Stickoxide, kann das Arbeitsumfeld besser verbessern und wirkt sich positiv auf die Gesundheit der Arbeitnehmer aus.

9. Komfort: Durch Ändern der Füllmenge an CO2 (Kohlendioxid) und Austausch verschiedener Arten von Druckentlastungsplatten mit konstanter Energie und Heizaktivatoren kann der Arbeitsdruck des Expansionssystems gesteuert werden, um sich an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anzupassen.

10. Wirtschaftlich: Das gesamte System kann wiederholt verwendet werden und die Nutzungskosten sind gering.

11. Sicherheit: Die Prozesse der Montage, Abfüllung und des Transports sind sicher und zuverlässig. Im Vergleich zur Sprengung kann der Unfall eines stumpfen Kanoneneinsturzes vollständig vermieden werden.

12. Schnell: Die Montage- und Füllvorgänge sind einfach und die Strahlvorbereitungszeit ist kurz, was die Arbeitseffizienz und Massenproduktion erheblich verbessern kann.


Ein effizienter und sicherer Felsabbruch ist bei vielen Ingenieurprojekten von größter Bedeutung, doch herkömmliche Methoden wie Sprengungen können unerwünschte Nebenwirkungen haben. Nicht-explosive Alternativen wie Abbruchmittel und Steinbrechmaschinen sind oft zeitaufwändig und möglicherweise nicht für alle Situationen geeignet. Um diesen Herausforderungen zu begegnen, wurde eine neuartige Gesteinsbrechtechnologie mit flüssigem Kohlendioxid entwickelt und ein spezielles Gerät für den Einsatz entwickelt. Diese hochmoderne Technik wurde durch Stoßdrucktests, Vibrationstests vor Ort und Feldexperimente zum Brechen von Steinen eingehend auf Wirksamkeit, Sicherheit und Effizienz getestet. Die Ergebnisse zeigen, dass das Kohlendioxid-Gesteinsbrechsystem eine vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Methoden für den präzisen und kontrollierten Gesteinsabbruch ist.


Die experimentellen Ergebnisse zeigen, dass die Dauer des Überwachungsstoßdrucks etwa 1500 μs beträgt. Das Stoßdrucksignal des Rohrs mit flüssigem Kohlendioxid, das im freien Zustand bricht, umfasst vier Stufen, nämlich exponentiell ansteigende, abnehmende Oszillations-, Stabilisierungs- und Unterdruckstufe. Da der Drucksensor radial 850 mm vom Reagenzglas entfernt ist, steigt der überwachte Stoßdruck innerhalb von 6 μs auf den Maximalwert von 115,7 kPa. Während des Brechens des Gesteins mit flüssigem Kohlendioxid beträgt die vertikale Komponente der Spitzenpartikelgeschwindigkeit der Vibration 173 mm/s, 85 mm/s und 35 mm/s entlang der Entfernung in 1,5 m, 2,5 m bzw. 3,5 m Entfernung vom Rohr. Die Ergebnisse der Fourier-Leistungsspektren zeigen, dass sich etwa 85 % der Energie bei 6–60 Hz verteilen.


Der Einsatz von flüssigem Kohlendioxid beim Gesteinsabbruch bietet erhebliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden. Im Gegensatz zu Sprengungen, die erhebliche Vibrationen und Stoßwellen erzeugen können, die möglicherweise nicht den gängigen Sicherheitskriterien entsprechen, sind die durch die CO2-Gasexpansion verursachten Rissbildungen minimal. Dies macht es zu einer sichereren Option für den Felsabbruch im Bergbau, in Steinbrüchen und beim Gebäudeabbruch.


Ein weiterer Vorteil der CO2-Gasexpansion-Fracturing-Technologie besteht darin, dass sie nicht explosiv ist, was bedeutet, dass sie keine Stoßwellen, Vibrationswellen oder Sprengwellen erzeugt. Stattdessen wird die Gasausdehnung durch eine physikalische Volumenänderung erzeugt, was zu einem kontrollierten und präzisen Aufbrechen des Gesteins führt, ohne dass Sprengstoffe erforderlich sind.


Neben ihrer Sicherheit und Präzision ist die CO2-Gasexpansion-Fracturing-Technologie auch äußerst effizient. Es wurde erfolgreich beim Felsaushub auf der Baustelle einer U-Bahn-Station eingesetzt und hat seine Wirksamkeit in der Praxis unter Beweis gestellt. Im Vergleich zu herkömmlichen nicht-explosiven Techniken bietet diese innovative Technologie eine schnellere und effizientere Methode zum Aufbrechen von Gestein.


Insgesamt stellt die Technologie zum Aufbrechen von Gesteinen mit flüssigem Kohlendioxid einen bedeutenden Fortschritt im Bereich des Gesteinsabbruchs dar und bietet eine sicherere, präzisere und effizientere Alternative zu herkömmlichen Methoden. Seine Anwendung hat das Potenzial, die Bergbau-, Steinbruch- und Gebäudeabbruchindustrie zu revolutionieren, und seine Vorteile werden mit fortschreitender Technologie weiterhin erforscht.


Keine Stoßwelle

Keine Vibrationswelle

Keine Druckwelle

Daten zur Gasausdehnung

 

Geltungsbereich:

Jede Industrie, die herkömmliche Sprengstoffe verwendet, kann eingesetzt werden, und spezielle Bereiche oder Orte in nicht zivilen Explosionsbereichen können ihre überlegenen Eigenschaften besser widerspiegeln.

    1. Bergbauindustrie: Der Abbau von Tagebauen sowie Bergbau, Bergbau, Dachdeckung und Kohlebunker können angewendet werden. Zum Beispiel die Beseitigung der Arbeitsfläche, die Beseitigung der Auswirkungen des Bodendrucks, die Shimen-Jie-Kohle, die Trommelbehandlung des Fahrbahnbodens, die Behandlung von Kohleflözfehlern und das Ausbaggern von Kohlebunkern.

     2. Notfallrettung und -rettung: Straßenräumung, Behandlung von aufgestauten Seen, Beseitigung von Erdrutschen, Hochwasserableitung und Verstärkung von Dämmen. Es ist auch ein unverzichtbares Werkzeug für Minenrettungsteams.

     3. U-Bahnen und Tunnel sowie kommunale Arbeiten: Sprengungen und Aushub von hartem Gestein, gerichtete Sprengungen von städtischen Betongebäuden, Aushub von Straßengräben usw.

     4, Zement-, Stahl-, Elektrizitäts- und andere Industrien: Vorwärmer, Drehrohrofen, Ofenofen, Stahlschlacke und andere Geräte und Anlagen, die gelöscht werden. Agglomerationsbehandlung von Müllverbrennungsöfen in städtischen Wärmekraftwerken. Die Turmchassisverstärkung von Berghochspannungsleitungen.

     5. Geologische Erkundung: Probenahme durch Feldbohrungen, Abbau und Schneiden verschiedener Steine ​​und Mineralien.

     6, Hochkältegebiet: Eisbrechen, Schneespitzensprengen, loser Betrieb verschiedener Pulverblöcke.

     7. Unterwassertechnik: Grabenaushub für Unterwasserkabel und Pipelines, Bohren und Sprengen von U-Booten usw.


Gasfüllmaschine

Die Gasfüllmaschine besteht aus einer Motorsteuerung mit variabler Frequenz und einer hydraulischen Steuerung, die 500 l flüssiges CO2 in einer Stunde füllen kann, 5 Stück 5 kg-Flaschen in 2 Minuten füllen kann und der Fülldruck bis zu 50 MPa erreichen kann.


FAQ:

1.Wie wird das Kohlendioxidgas dem CO2-Gesteinsabbruchsystem zugeführt?

Antwort: Das CO2-Gas kann dem System über Flaschen oder Tanks zugeführt werden, die speziell für die sichere Lagerung und Lieferung von Kohlendioxid ausgelegt sind.


2.Was sind die typischen Größen und Spezifikationen eines CO2-Felsabbruchsystems?

Antwort: CO2-Gesteinsabbruchsysteme gibt es in verschiedenen Größen und Spezifikationen, um den unterschiedlichen Projektanforderungen gerecht zu werden, einschließlich der Anzahl der Löcher, des Druckniveaus und der Durchflussraten.


3.Gibt es bestimmte Temperatur- oder Druckanforderungen, damit das CO2-Gesteinsabbruchsystem effektiv funktioniert?

Antwort: Das CO2-Gesteinsabbruchsystem arbeitet normalerweise in bestimmten Temperatur- und Druckbereichen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten, die je nach Gerätemodell variieren kann.


Video zur Gasbefüllung:


Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)

Datenschutz-Bestimmungen

close left right